Zeiterfassung leicht gemacht – So zeichnen Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter gesetzeskonform auf
Zeiterfassung – Spätestens seit dem Urteil des EuGH ein aktuelles Thema, das jedes Unternehmen beschäftigt, oder besser gesagt beschäftigen sollte!
Doch, muss ich denn überhaupt Arbeitszeiten meiner Mitarbeiter erfassen?
Stellt auch die DSGVO Anforderungen?
Und was ist denn überhaupt der beste Weg, um Arbeitszeiten zu erfassen?
Fragen über Fragen, die sich viele Unternehmer in Bezug auf dieses Thema stellen. Gehören auch Sie dazu?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen und diese Fragen werden sich im Nu beantworten!
Muss ich denn überhaupt eine Zeiterfassung in meinem Unternehmen einsetzen?
Dies ist ein Auszug aus dem EuGH Urteil vom Jahr 2019, welches die Zeiterfassung für alle Unternehmen in der EU als Pflicht eingeführt hat.
Also kurz gesagt: JA, auch Sie benötigen ein geregeltes System zur Zeiterfassung in Ihrem Betrieb!
Doch auch wenn es keine spezifischen Vorgaben gibt, wie diese Erfassung genau zu erfolgen hat, gibt es Punkte die Sie beachten müssen. Die ersten erfahren Sie ja schon im Urteilsauszug. Denn Ihr Zeiterfassungssystem sollte laut diesem:
- objektiv – also vollkommen frei von Bevorzugung
- verlässlich – also am besten fehlerfrei und lückenlos
- zugänglich – also von allen Berechtigten (betroffener Mitarbeiter und Verantwortlicher) einsehbar
- und systematisch – also mit einem festgelegten System
sein.
Doch das war noch nicht alles! Mehr dazu erfahren Sie im nächsten Absatz.
Mischt sich denn auch die DSGVO in meine Zeiterfassung ein?
Wieder eine kurze und klare Antwort: JA, die DSGVO hat auch beim Thema Zeiterfassung ihre Finger mit im Spiel. Logisch, denn schließlich werden hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet.
Im Speziellen gibt es einige Regelungen, die Sie unbedingt beachten sollten, damit die Erfassung der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter auch den Anforderungen der DSGVO entspricht.
Mit welchem System setze ich meine Zeiterfassung am einfachsten gesetzeskonform um?
Jedoch empfehlen wir unbedingt, Ihre Zeiterfassung digital durchzuführen. Dies sind dabei Ihre klaren Vorteile:
- flexibel einsetzbar – egal ob Home Office oder „Out Office“
- lücken- und fehlerlos – keine Fehler durch menschliche Ungenauigkeiten
- Zeitersparnis – deutlich weniger Aufwand für Sie und Ihre Mitarbeiter
- immer auf Abruf – alle Daten sofort und überall abrufbar
- Nachhaltigkeit – papierloses Arbeiten ist die Zukunft für unser Klima
Unser Tipp: Zeiterfassung leicht gemacht mit ISI OFFICE!
Mit ISI Office wurde eine Arbeitszeiterfassungs- & Projektmanagement-Software entwickelt, die alle Parameter für eine ordentliche Zeiterfassung bereitstellt und noch dazu easy zu bedienen und mobil per App anwendbar ist.


Dies sind nur einige Leistungen, die ISI Office bietet. Sie werden sehen, es ist erstaunlich, wie einfach Zeiterfassung plötzlich sein kann.
Also jetzt informieren und alle Vorteile entdecken.


Sie haben Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne für ein kostenloses & unverbindliches Gespräch zur Verfügung!


Hallo, mein Name ist Frank Dreher und ich bin zertifizierter Datenschutzberater & Geschäftsführer der suasio GmbH. Wir beraten Sie gerne in Sachen Datenschutz!