Bestellung eines Datenschutzbeauftragten – Ihre Möglichkeiten im direkten Vergleich

Sie haben schon in Erfahrung gebracht, dass Sie einen Datenschutzbeauftragten benötigen?

Nun fragen Sie sich, was Sie denn eigentlich für Möglichkeiten haben, einen zu benennen? 

Und vor allem: Wo liegen hierbei die wichtigsten Unterschiede?

Wir vergleichen für Sie die Möglichkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie Zeit und Geld sparen können!

Sie wissen noch gar nicht, ob Sie überhaupt einen Datenschutzbeauftragten benötigen? Dann machen Sie jetzt unseren kostenlosen Online-Check! Sie erfahren so in fünf Minuten, ob ein Datenschutzbeauftragter für Sie verpflichtend ist! Hier geht’s zum Check.

Welche Möglichkeiten zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) gibt es?

Vergleich zwischen Möglichkeiten interner externer Datenschutzbeauftragter

Intern vs. extern – Diese Aufwände haben Sie zu erwarten

Ein Datenschutzbeauftragter hat einige wichtige Aufgaben zu erledigen. Daher ist dieser Job auch sehr zeit- und arbeitsintensiv. Das sollten Sie immer im Hinterkopf behalten!

Wollen Sie mehr über die Aufgaben, die auf einen Datenschutzbeauftragten zukommen, erfahren? Oder möchten Sie wissen, ob diese eigentlich jeder erledigen kann? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag Diese Aufgaben hat ein Datenschutzbeauftragter – Doch könnten auch Sie diese anspruchsvollen Aufgaben erledigen?

Doch nun weiter zu den Aufwänden, die bei interner und externer Benennung auf Sie zukommen:

Intern vs. extern – Diese Kosten kommen auf Sie zu

Natürlich ist es auch wichtig die Kosten der verschiedenen Möglichkeiten zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten zu vergleichen. Diese unterscheiden sich nämlich immens. Zur leichteren Vergleichbarkeit wird hier beim internen Datenschutzbeauftragten auch zwischen einem Mitarbeiter, der Vollzeit bzw. in Teilzeit diese Aufgaben erledigt. Beim externen Datenschutzbeauftragten handelt es sich um Durchschnittspreise, welche am Markt angeboten werden.

interner DSB

in Vollzeit

interner DSB

in Teilzeit

externer DSB

durchschn. Preise

Zeitaufwand für das Unternehmen 100% 20% 0%
Jahresgehalt/ jährliche Kosten € 40.000 € 40.000 € 4.000
davon Gehalt als DSB (extern nicht relevant) € 40.000 € 8.000 € 4.000
20% Arbeitgeberkosten € 8.000 € 1.600 € –
Aus- und Weiterbildung € 3.000 € 3.000 € –
Reisekosten und Spesen € 1.000 € 1.000 € –
Sonstige Kosten

(intern: z.B. Software, extern: Zusatzleistungen etc.)

€ 500 € 500 € 1700
Gesamtkosten pro Jahr € 51.000 € 14.100 € 5.700
Kosten pro Monat € 4.250 € 1.175 € 475

Sie sehen, die Kosten, die durch die Benennung eines Datenschutzbeauftragten auf Sie zukommen, gehen weit auseinander.

Natürlich können aber auch die Preise für einen externen Datenschutzbeauftragten je nach Unternehmen variieren. Außerdem sollten Sie wissen, dass einige Firmen Zusatzleistungen, wie z.B. die Erstellung der DSGVO-Dokumentation, extra verrechnen. Dies wird als jährliche Gebühr aufgeschlagen.

Fazit – Das ergibt der Vergleich zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten

 

UNSER TIPP zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten: Einfach DSGVO Rundum-Service inklusive Datenschutzbeauftragtem bereits ab € 99,00 pro Monat!

Im Einfach DSGVO Rundum-Service ist der verpflichtend zu bestellende Datenschutzbeauftragte immer inkludiert. Einer unserer zertifizierten Datenschutzbeauftragten wird Ihnen dabei persönlich zugeordnet. Dieser ist dann auch gegenüber der Aufsichtsbehörde zu melden.

Immer die volle Unterstützung

Besteht keine Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten, so sind wir im Rahmen von Einfach DSGVO als Datenschutzberater für Sie tätig. Sie erhalten also immer die volle Unterstützung durch unsere Leistungen. Jedes Unternehmen erhält einen konkreten persönlichen Datenschutzberater zugeordnet, der Ihnen auch für Fragen und für die Umsetzung der DSGVO Pflichten zur Seite steht. Diese Leistungen sind weder vom Umfang oder von der Anzahl her, noch zeitlich beschränkt.

Selbstverständlich weist jeder der für uns tätigen Datenschutzberater eine zertifizierte Ausbildung als Datenschutzbeauftragter und/oder eine umfangreiche praktische Erfahrung auf.

Kosten senken dank Digitalisierung

Durch die Unterstützung unserer elektronischen Datenschutzassistentin PIA, entlasten wir den für Sie tätigen Datenschutzberater um einfache allgemeine Aufgaben. Dies senkt die Kosten und gewährleistet, dass Ihnen Ihr Datenschutzberater bei den wichtigen Themen uneingeschränkt zur Seite stehen kann.

Menü